Unsere Rechtsgebiete
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht schützt den einzelnen Arbeitnehmer und regelt die Tätigkeit von Arbeitnehmervertretungen.
Vor diesem Hintergrund ist das Arbeitsrecht in erster Linie Arbeitnehmerschutzrecht, d.h. es soll Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor unfairen Arbeitsbedingungen bewahren und es ihnen zugleich ermöglichen Einfluss auf die Arbeitsbedingungen zu nehmen.
Familienrecht
Das Familienrecht regelt die Rechtsverhältnisse der Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft miteinander verbunden sind.
Aber auch wo eine Vormundschaft, Pflegeschaft oder rechtliche Betreuung vorliegt. Gerade bei den komplizierten Sachverhalten dieses Bereiches ist es unbedingt ratsam, auf die Beratung durch spezialisierte und kompetente Anwälte zu setzen. Ich vertreten Sie hierbei sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.
Verkehrsrecht
Mobilität ist ein alltägliches Grundbedürfnis. Daher sind viele Menschen sind tagtäglich mit dem PKW unterwegs und sind darauf angewiesen.
Um so tiefer sitzt der Schock tief, wenn ein Unfall passiert oder Sie in eine Fahrzeugkontrolle geraten. Dann ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu behalten und sich schnell, kompetenten Rat bei uns einzuholen, wenn Sie Hilfe benötigen.
Miet- und Wohn- eigentumsrecht
Der Bereich Mietrecht wirkt sich in der Regel oft direkt auf die Lebenssituation der Betroffenen aus. Daher ist es wichtig, schnell und kompetent Ihre Interessen zu unterstützen und Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen.
Das Mietrecht ist in zwar in nur wenige Gesetze eingegliedert, aufgrund der Vielzahl von dort geregelten Rechten und Pflichten für Mieter und Vermieter beziehungsweise Eigentümer handelt es sich dennoch durchaus um ein sehr komplexes Rechtsgebiet. Es greift sowohl bei beweglichen Sachen (Mobilfunktelefonen, PKWs etc.; hierbei wird insbesondere bei PKWs von Leasing gesprochen) als auch bei unbeweglichen Sachen (Grundstücken, Gebäuden, Wohnungen).
Erbrecht
Das Erbrecht regelt, wer das Vermögen eines Verstorbenen erhält und wie dies geschieht. Der Erbe oder die Erben-gemeinschaft, falls es mehrere Erben sind, tritt automatisch mit dem Tod des Verstorbenen in dessen Fußstapfen.
Häufig ist der Erbfall aber auch die größte Gefahr für geschaffenes Vermögen. Ein Erbstreit oder die Belastung mit Erbschaftsteuer können große Werte vernichten. Gleichzeitig bietet das Erbrecht aber zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für eine gelungene Nachfolge.
Wer "richtig" vererbt, kann aber für seinen Erbfall vor allem Streit und Steuern vermeiden.
Internet- und Urheberrecht
Dem Medienrecht und hierbei insbesondere dem Internetrecht kommt mit den fortschreit-enden technischen und inhaltlichen Entwicklungen der Medien eine immer größere Bedeutung zu
Viele ansonsten allgemeine Rechtsgebiete werden hierbei gerade auch durch die Berührung mit dem Internet zu einer speziellen und besonders zu handhabenden Rechtsmaterie.
Neben den grundsätzlichen Fragen zu Domainrecht oder auch Datenschutz kommt unter anderem dem Vertragsrecht in Form des sogenannten e-commerce mittlerweile beträchtliche Bedeutung zu.
Vertrags-
/Wirtschaftsrecht
Verträge sind im allgemeinen Rechtsgeschäfte zwischen zwei oder mehr Parteien.
Geregelt werden darin Dinge wie die Lieferung von Waren, Erbringung von Dienstleistungen, Bereitstellung digitaler Inhalte oder Lizenzrechte, oder auch Kauf/Verkauf von Unternehmen. Kooperations- und Rahmenverträge regeln langfristig verschiedenste Leistungen.
Insolvenzrecht
Ein Insolvenzverfahren kann Privatpersonen in gleicher Weise treffen, wie auch Unternehmen jeder beliebigen Größe.
Unabhängig davon, wie es zu den oben genannten finanziellen Schwierigkeiten gekommen ist, bietet das Insolvenzverfahren die Möglichkeit eines vollständigen Schuldenabbaus bis hin zum Schuldenerlass, ohne dass Sie die Mittel für die eigene Existenzsicherung verwenden zu müssen.